Spirituosen

Lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren und entdecken Sie Ihren neuen Favoriten für gesellige Stunden oder als exquisites Geschenk.

Filter
NIO Cocktails - Cosmopolitan
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Der Cosmopolitan ist ein zeitgenössischer Klassiker. Viele schreiben seine Entstehung Cheryl Cook in den 1980er Jahren zu. Die Martini-Königin von South Beach, Florida, wollte diesem Getränk ihre Note (und eine neue Farbe) verleihen, damit Frauen es mögen. Nun, es funktionierte und der faszinierende "Cosmo" erlangte absolute Berühmtheit. Ein sehr ähnliches Rezept erscheint jedoch in dem Buch Pioneers of Mixing at Elite Bars 1903-1933. - Na und? Ein moderner Martini oder ein neu erfundener Klassiker? Es ist Ihre Bar, Sie entscheiden.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Whiskey Sour
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Whiskey Sour - Es wird angenommen, dass der Whiskey Sour von dem Engländer Elliott Stubb kreiert wurde, der im Jahr 1872 im Hafen von Iquique (damals zum Staat Peru gehörend) landete, hier eine Bar eröffnete und beim Experimentieren mit verschiedenen Aperitifs dazu kam, die einheimische Zitrone "limon de pica" mit Whisky und Zucker zu mixen und somit eine perfekte Mischung zwischen dem angelsächsischen Stil und der südamerikanischen Frucht kreierte. Tatsächlich wird dieser Cocktail bereits in dem berühmten Buch von Jerry Thomas von 1862 "How to Mix Drinks: The Bon-vivant's Companion" erwähnt, wenn auch mit einem etwas anderen Rezept. Whisky Sour ist trotz seiner stählernen Seele ein umhüllender und verführerischer Cocktail mit einem präzisen und klaren Geschmack, mit den karamellisierten und rauchigen Aromen von Bourbon, die durch die aromatische Wirkung der Zitrone erfrischt werden.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Negroni
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Negroni wurde in Florenz zwischen 1919 und 1920 von Graf Camillo Negroni kreiert: Damals besuchte der Graf gewöhnlich das aristokratische Caffè Casoni in der Via de' Tornabuoni und "den üblichen Americano leid" bat den Barmann Fosco Scarselli, einen Schluck Gin anstelle von Soda hinzuzugeben, zu Ehren seiner jüngsten Reisen nach London. Was für den Grafen "das Übliche" war, wurde für die Anderen "Ein Americano nach Art des Grafen Negroni" und aus diesem Grund bekam er den Namen des Grafen, der ihn so sehr mochte. Der Cocktail wurde seit den fünfziger Jahren, zuerst in Italien und dann auf der ganzen Welt so populär, dass er sogar in einem der Romane von Ian Flemings James-Bond-Saga, Risiko, erwähnt wurde, in dem der legendäre Agent 007 während eines Aufenthalts auf der Halbinsel tatsächlich einen Negroni bestellt.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Espresso Martini
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Espresso Martini - Mit einer tiefen Achtziger-Seele und reich an den typischen Aromen dieser Zeit wurde der Espresso Martini vom englischen Barkeeper Dick Bradsell erfunden. Es scheint, dass eines Tages ein berühmtes und beliebtes Model der 80er Jahre (einige Quellen sprechen von Kate Moss, andere sind sich sicherer, dass es sich um Naomi Campbell handelte, aber die Identität des Models wurde nie bestätigt) auf der Suche nach einem echten "Energieschub" in seinem Lokal in London auftauchte. Der Wunsch war sehr genau: Ein Cocktail, der sie erst aufwecken, dann überwältigen sollte - für einen knisternden Abend ohne Müdigkeit. Also kombinierte Bradsell ohne zu zögern Wodka, eine Tasse Espresso-Kaffee, Zucker und Kaffeelikör und kreierte somit einen der beliebtesten, frischen und anregenden Muss-Cocktails der modernen Mixkunst.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Manhattan
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Der Manhattan ist ein Cocktail, der seit seiner Geburt im Rampenlicht steht: Der Legende nach wurde er um 1870 im "Manhattan Club" in New York von Iain Marshall anlässlich des von Jennie Jerome (d.h. Lady Randolph Churchill, Mutter von Winston Churchill) organisierten Empfangs zu Ehren des Präsidentschaftskandidaten Samuel J. Tilden kreiert. Sein Erfolg machte das Getränk sehr trendy und führte dazu, dass die Leute danach fragten und sich dabei auf die Bar bezogen, in der es kreiert wurde, die "Manhattan" in der Tat. Dank einer sehr schnellen Mundpropaganda wurde der Cocktail bald auch in Europa sehr populär, wahrscheinlich begünstigt durch seinen Namen, der eine perfekte Synthese des Big Apple in einem Glas darstellt.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Gin Proved
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Gin Proved - Diese Variante des Klassikers kombiniert gekonnt zwei ganz unterschiedliche Geschmäcker, den bitteren, typisch für Wacholder, und den süßen, typisch für Veilchen. Die unverwechselbaren blumigen Noten der Knospen und Blütenblätter der Veilchen verschmelzen mit den scharfen Noten des Gins zu einem ausgewogenen Ergebnis, das diesen Cocktail für die unterschiedlichsten Anlässe geeignet macht. Perfekt in den langen und kalten Wintermonaten, um etwas Frühlingsluft zu bringen und gleichzeitig erfrischend, wenn man an heißen Sommerabenden Entspannung sucht.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Garden of Russia
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Garden of Russia - Diese Variante des Klassikers ist sowohl wegen seines Namens als auch wegen seines Geschmacks evokativ: Tatsächlich transportiert uns der Cocktail unmittelbar an einen ebenso ungewöhnlichen wie magischen Ort, einen Blumengarten des kalten Russlands. Die Landschaft, in die wir beim ersten Schluck katapultiert werden, ist kein unendliches Panorama, das typisch für den berüchtigten russischen Winter ist, sondern genau der Moment, in dem Moskau nach Monaten von Schwarz und Weiß dank der kurzen und intensiven Frühlingsblüte bunt wird. Gerade die weißen Blüten des Holunders, eine magische Pflanze, die zwischen März und April blüht, sind die Hauptzutat dieses frischen, duftenden und fruchtigen Cocktails.

Inhalt: 0.1 Liter (47,90 €* / 1 Liter)

4,79 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Old Fashioned
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Old Fashioned - Die Ursprünge dieses Getränks reichen so weit zurück, dass es schwer zu sagen ist, wem die Urheberschaft zugeschrieben wird. Ursprünglich hieß er Whisky Cocktail, da er die klassische Formel von 1806 ausdrückte: Destillat, Zucker, Wasser und Bitter. Ab 1870 führte die Verfügbarkeit neuer Liköre zur Schaffung unzähliger neuer "verbesserter" Whisky-Cocktails, aber auch zu einer Rebellion derer, die nur das alte Rezept wollten. Daher Old Fashioned Whisky Cocktail.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Milano Torino
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Der Milano Torino ist ein umstrittener Cocktail: Niemand weiß genau, wann er entstanden ist, aber eine der populärsten Versionen ist, dass er erfunden wurde, um die Einweihung der Autobahn A4 im Jahr 1932 zu feiern, obwohl es wahrscheinlicher ist, dass er mit dem Aufkommen der großen italienischen Mixerschule entstanden ist. Zu Beginn des sogenannten "Kurzen Jahrhunderts" gab es nur wenige Liköre in den Bars: Die berühmtesten waren sicherlich der Wermut aus Turin und der Campari aus Mailand. Kombiniert man beide, erhält man den Milano Torino, direkt im Glas zubereitet, mit der Zugabe einer Orangenschale.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Daiquiri
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Daiquiri - Die Ursprünge des Cocktail stammen aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, zur Zeit des Krieges zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien, einigen Quellen zufolge kam ein Marineoffizier nach dem Untergang des Hauptschiffs - im Hafen von Havanna - in einem kleinen Dorf in der Nähe von Santiago de Cuba, eben Daiquiri, an. Um seinen Durst zu stillen, betrat er eine Art Baracke, die als Bar genutzt wurde. Nachdem er sich geweigert hatte, Rum pur zu trinken, bekam er etwas Limettensaft dazu und rundete alles mit Zucker ab. So entstand der Daiquiri, einer der Lieblingscocktails des Schriftstellers Ernest Hemingway zusammen mit dem Mojito: ...Mein Mojito in La Bodeguita, mein Daiquiri in La Floridita.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Tommy's Margarita
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Tommy's Margarita - Dieser Cocktail wurde Anfang der 90er Jahre von Julio Bermejo kreiert und erhält seinen Namen vom Familienrestaurant und der Bar in San Francisco, die selbst zur "besten Tequila-Bar der Welt" erklärt wurde. Tommy's Margarita ist jetzt auf allen Cocktail-Listen der besten Bars der Welt und gleichzeitig ist das kleine Familienrestaurant, in dem dieses fabelhafte Getränk geboren wurde, ein Mekka für Barkeeper und Neugierige geworden, die ihn verkosten und dabei ein "unvergessliches Erlebnis" erleben möchten. Im Vergleich zum klassischen Margarita hebt es dessen Geschmack hervor, indem es das "triple sec" durch Agavensirup ersetzt, der nicht überraschend aus einer Sukkulente aus Mexiko gewonnen wird: Agave Tequiliana Weber.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Gin Sour
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Gin Sour - Die Sour-Kategorie ist eine der ältesten in der Geschichte der Cocktails, man kann sogar sagen, dass sie den Ausgangspunkt für die Kunst des Mixens darstellt: Der erste, der das Rezept kodifiziert hat, war in der Tat der große Jerry Thomas. Sour basiert auf einem sehr einfachen Gleichgewicht: Ein süßer Anteil (normalerweise Zuckersirup), ein bitterer Anteil, der durch Limetten- oder Zitronensaft gegeben ist, und natürlich ein Destillat, das der Mischung Charakter verleiht. Die am häufigsten verwendeten Spirituosen bei dieser Art von Zubereitung sind Rum (Daiquiri), Bourbon, Wodka und Gin. Der Name Gin Sour, der sich offensichtlich auf die säuerlichen Noten der Zitrone bezieht, kann irreführend sein, da dieser Cocktail tatsächlich eine perfekte Ausgewogenheit aufweist, die durch die Verbindung zwischen der Süße des Zuckers, der Säure der Zitrone und dem trockenen Geschmack des Gins gegeben ist.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Gimlet
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Der Gimlet ist ein Cocktail aus Gin und Limettensaft. Ein Zitat von 1928 lautet: "Gin, ein Hauch von Zitrone und Soda". Die Beschreibung von 1953 in Raymond Chandlers Roman "The Long Goodbye" besagt, dass "ein echter Gimlet halb Gin und halb Limettensaft und sonst nichts ist". Diese Aussage entspricht den Proportionen, die das "Savoy Cocktail Book" von 1930 vorschlägt. Der Ursprung des Namens ist unklar: Die populärste Theorie bezieht sich auf den Chirurgen Admiral Sir Thomas Gimlette, der angeblich als erster dem täglichen Gin seiner Royal Navy-Männer Limettensaft hinzufügte, um ihnen zu helfen, die Schäden von Skorbut (einer Krankheit, die auf Vitamin-C-Mangel zurückzuführen ist) bei den langen Ozeanüberquerungen zu bekämpfen.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Margarita
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Margarita - Die Legenden über den Ursprung des Margaritas sind zahlreich und keine scheint anerkannter zu sein als die andere, aber unser Meister-Barkeeper Patrick Pistolesi glaubt, dass das Originalrezept des beliebten Cocktails auf das Jahr 1938 in Mexiko zurückgeht und zu Ehren der geliebten mexikanischen Tänzerin und Showgirl Rita de la Rosa kreiert wurde. Es scheint, dass ein Barkeeper, von der unglaublichen und elektrisierenden Performance von Rita auf der Bühne fasziniert, einen Cocktail auf Tequila-Basis improvisierte, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen (und vielleicht sogar ihr Herz zu gewinnen). Die Popularität des Getränks wuchs dann in den 1940er Jahren dank einer Werbekampagne, die lautete: "Margarita: much more than a girl's name!", was so viel heißt wie "Margarita: Viel mehr als nur ein Frauenname!".

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Boulevadier
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Boulevadier - Die Geschichte des Boulevardiers beginnt in der Harry's Bar in Paris, wo der historische Barkeeper Harry McElhone diesen Cocktail für Erskine Gwynne kreierte: Letzterer war es dann, der dank des Zitats in "Barflies and Cocktails" aus dem Jahr 1927 dessen Eintrag in die Geschichtsbücher bestimmte. Erskines Ruhm beruhte darauf, dass er der Neffe des Magnaten Alfred Vanderbilt war und eine Monatszeitschrift namens "Boulevardier" gegründet hatte: Der Name, der sich von "boulevard" (Straße, auf Französisch) ableitet, wurde zu der Zeit geprägt, um eine Person "der Straße" im positiven Sinne des Wortes zu definieren.

Inhalt: 0.1 Liter (47,90 €* / 1 Liter)

4,79 €*

UVP: 7,50 €

NIO Cocktails - Vodka Sour
HERKUNFT: Italien BESCHREIBUNG: Vodka Sour, eine erfrischende Mischung aus pikanter Limette, Zuckersirup und Ketel One Vodka. Sour basiert auf einem sehr einfachen Gleichgewicht: Ein süßer Anteil (normalerweise Zuckersirup), ein bitterer Anteil, der durch Limetten- oder Zitronensaft gegeben ist, und natürlich ein Destillat, das der Mischung Charakter verleiht. Die am häufigsten verwendeten Spirituosen bei dieser Art von Zubereitung sind Rum (Daiquiri), Bourbon, Wodka und Gin. Zu den sommerlichen Cocktails schlechthin gehört auch der Vodka Sour, der sich perfekt für diejenigen eignet, die ein leichtes und frisches Getränk suchen.

Inhalt: 0.1 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

5,99 €*

UVP: 7,50 €

Entdecken Sie auch unser weiteres Angebot!

Unser umfangreiches Weinangebot umfasst erlesene Tropfen aus aller Welt, für jeden Geschmack und Anlass die perfekte Wahl.

Bitte beachten Sie

Verkauf unserer Produkte, solange der Vorrat reicht! Nur an LH-Mitarbeiter, LH-Alumni, alle Airliner und Flughafenbeschäftigte gegen Vorlage des Dienstausweises oder der Ringeltaube-Kundenkarte, an Teilnehmer von Miles & More gegen Vorlage der Servicekarte. Der Weiterverkauf an Gewerbetreibende ist nicht erlaubt. Druckfehler/Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.